Titel: The Couple Next Door
Autorin: Shari Lapena
Seitenzahl: 350
Erschienen: 16.03.2017
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-7857-2585-6
Preis: 15,00 €
An dieser Stelle erst Mal ein herzliches Dankeschön an den Verlag Bastei Lübbe für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Inhalt
Anne und Marco sind nebenan bei ihren Nachbarn zu einer kleinen Party eingeladen - aber ohne ihr Baby. Das ist heutzutage dank Babyphon ja kein Problem. Außerdem können sie abwechselnd nach Cora sehen. So beschließen die beiden die Einladung anzunehmen. Als sie spätnachts ihr Haus betreten herrscht eine gespenstische Stille. Im Kinderzimmer finden die beiden eine leere Wiege vor. Der Albtraum hat begonnen...
Eigene Meinung
Eigene Meinung
Shari Lapena hat mit "THE COUPLE NEXT DOOR" ein grandioses Thrillerdebüt vorgelegt. Die Handlung um ein verschwundenes Baby aufzubauen schafft schon beim Lesen des Klappentextes Gänsehaut. Der Thriller selbst ist einfach toll zu lesen. Es gibt viele Wendungen, so dass man immer wieder auf falsche Fährten gelenkt wird und so schafft es die Autorin meisterhaft die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.
Ein ganz großer Pluspunkt in diesem Buch ist der außergewöhnliche Schreibstil. Beim Lesen kam es mir so vor, als ob etwa ein Nachrichtensprecher das Geschehen vorliest. Diese klare, neutrale und auch distanzierte Sprache verleiht dem Thriller eine ganz besondere Dimension. Das Unbehagen schwebte dabei immer latent im Hintergrund mit.
Aber auch die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und beschrieben. Da ist beispielsweise auf der einen Seite die psychisch angeschlagene Anne, deren innere Zerrissenheit man richtig spüren kann. Ihr gegenüber steht der erfahrene Detective Rasbach mit seiner kühlen, souveränen Art. Klasse.
Ein besonderes Lob verdient auch die Beibehaltung des Originaltitels des Buches. Er klingt gut und passt perfekt. Eine deutsche Übersetzung wäre hier einfach fehl am Platz.
Ich habe diesen Thriller der Extraklasse förmlich verschlungen und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Nach diesem packenden Debüt freue ich mich schon auf die nächsten Bücher von Shari Lapena.
Bewertung

Ein ganz großer Pluspunkt in diesem Buch ist der außergewöhnliche Schreibstil. Beim Lesen kam es mir so vor, als ob etwa ein Nachrichtensprecher das Geschehen vorliest. Diese klare, neutrale und auch distanzierte Sprache verleiht dem Thriller eine ganz besondere Dimension. Das Unbehagen schwebte dabei immer latent im Hintergrund mit.
Aber auch die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und beschrieben. Da ist beispielsweise auf der einen Seite die psychisch angeschlagene Anne, deren innere Zerrissenheit man richtig spüren kann. Ihr gegenüber steht der erfahrene Detective Rasbach mit seiner kühlen, souveränen Art. Klasse.
Ein besonderes Lob verdient auch die Beibehaltung des Originaltitels des Buches. Er klingt gut und passt perfekt. Eine deutsche Übersetzung wäre hier einfach fehl am Platz.
Ich habe diesen Thriller der Extraklasse förmlich verschlungen und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Nach diesem packenden Debüt freue ich mich schon auf die nächsten Bücher von Shari Lapena.
Bewertung

Liebe Kathi,
AntwortenLöschenWow, also da spürt man ja in jeder Zeile deiner Rezension die Begeisterung. Ich hatte das Buch auf der Buchmesse schon in den Händen, habe es dann aber doch nicht mitgenommen, weil meine Tasche mit 11 Büchern schon reichlich bestückt war. Nach deiner Rezension bereue ich die Entscheidung etwas. Eigentlich hab ich hier ja noch so viel Lesestoff, aber wie ich mich kenne, wird das Buch trotzdem bald bei mir einziehen. Da kann ich immer so schlecht widerstehen. :D
Danke für den Buchtipp. Liebe Grüße, Julia
Hallo Julia,
Löschenlass das Buch bei dir einziehen, es lohnt sich. :)
Viele liebe Grüße
Zwerghuhn
Na wenn du mich so dazu aufforderst, dann bleibt mir ja eigentlich gar keine andere Wahl... ;D
LöschenEinerseits klingt das Buch wirklich spannend, andererseits bin ich, seit ich Mutter geworden bin, sehr empfindlich geworden was Geschichten mit Kindern betrifft. Um das zu lesen, müsste ich tatsächlich vorher wissen, ob es dem Kind am Ende gut geht, und dann wäre wohl ein Großteil der Spannung weg :-P
AntwortenLöschenHallo Friedelchen,
Löschenda hast du nicht ganz unrecht. Ob das Baby lebt oder nicht, trägt schon einen Teil zur Spannung bei - aber nicht nur. Ich kann dir versichern, als Mama lässt sich dieses Buch ganz gut lesen.
Viele liebe Grüße
Zwerghuhn
Okay, dann setze ich mir das Buch doch auf die Wunschliste. Danke!
Löschen